Praxiseinblicke:
Wie läuft denn eine Gefährdungsbeurteilung mit psy.Res® ab?
Die praktische Umsetzung der Gesetzesvorgabe zur psychischen Gefährdungsbeurteilung
„Und wie kann ich die psychische Gefährdungsbeurteilung in meinem Unternehmen praktisch umsetzen?“ Diese Frage wird in diesen Tagen aufgrund der Änderung im Arbeitsschutzgesetz im Oktober 2013 häufig gestellt. Weiterführend zu unser Veranstaltung am 29.04.2014 „Erweiterte Arbeitgeberpflichten“ möchten wir in unserer Veranstaltung Antwort auf diese Frage geben.
Datum/Uhrzeit:
Donnerstag, 26. Juni 2014, 8.00 bis 10.30 Uhr
8.00 Uhr: Frühstück, 8.45 Uhr: Vortrag
Ort:
Arndtstr. 11, 01099 Dresden
1. OG – in den Räumen der Dr. Ulla Nagel GmbH
Kosten:
25,00 Euro, zahlbar vor Ort oder per Überweisung an: Dr. Ulla Nagel GmbH,
IBAN DE63850503000221043152, BIC OSDDDE81XXX
Anmeldung:
Wir bitten um Rückmeldung bis zum 19. Juni 2014
Telefon : 0351- 33 20 500 o. E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Inhalte:
- Welche Hilfestellungen und Richtlinien zur Umsetzung der psychischen Gefährdungsbeurteilung gibt es?
- Welche wichtigen Meilensteine bei der Umsetzung und Durchführung müssen berücksichtigt werden?
- Welche Möglichkeiten der Durchführung gibt es? Klassische Befragung oder doch lieber Workshop?
Wir freuen uns auf Sie!
Dr. Ulla Nagel & Team
Impressionen:
Follow Us