Ausbildung zum systemischen Coach für Führungskräfte, Teams und Organisationen
Mo. 05.01.2026 09:00 – Sa. 24.04.2027 18:00
Arndtstraße 11, 01099 Dresden
900,00 € Anmeldegebühr inkl. zertifizierter Online-Grundkurs TA-101 und Schnuppermodule 1 +2
7.750,00 € Buchung Gesamtkurs (ohne Anmelde- und Prüfungsgebühr)
2.680,00 € Einzelbuchung: Vorkurs Coaching
6.000,00 € Einzelbuchung: Nachträgliche Zubuchung Aufbaukurs Coaching
1.000,00 € Lehrsupervision
650,00 € Prüfungsgebühr

Ausbildung systemischer Coach für Führungskräfte, Teams und Organisationen EASC

Förderfähig und mehrwertsteuerbefreit!

Sie wollen gern professioneller Coach werden? Ab 05.01.2026 bietet Dr. Ulla Nagel aus Dresden wieder allen Coaching-Interessierten einen Ausbildungsgang zum systemischen Coach für Führungskräfte, Teams und Organisationen direkt in Dresden an. Akkreditiert ist er bei der EASC (European Association for Supervision and Coaching). Der Kurs ist zweigeteilt. Der Vorkurs (12 Tage) kann auch einzeln gebucht werden. Im ausführlichen Ausbildungsprogramm erhalten Sie alle Informationen.

Ausbildung nach den Qualitätsstandards der European Association for Supervision and Coaching

 

Besonderheiten der Ausbildung systemischer Coach für Führungskräfte, Teams und Organisationen

  • Besonderheiten der Ausbildung bei Dr. Ulla Nagel:
    1. Ulla Nagel bringt mehr als 40 Jahre psychologische Berufserfahrung in die Ausbildung ein. Sie profitieren von ihrem umfangreichen und breitgefächerten Wissen und Können in verschiedenen psychologischen Disziplinen, wie z.B. Arbeits- und Organisationspsychologie, Psychotherapie, Verhaltenstraining, Organisationsentwicklung, Konfliktlösung, Coaching und Supervision.
    2. Die Vermittlung findet interaktiv mit vielen Fallanwendungen und Übungsgelegenheiten.  Dadurch wird es für Sie kurzweilig, spannend und Sie erleben Schritt für Schritt, wie Sie in Anwendungen sicherer werden
    3. Sie entwickeln Ihre Coachingfähigkeiten in einer Lernatmosphäre auf Augenhöhe. Sie wachsen durch wertschätzendes Feedback und den Respekt von Ausbilderin und Gruppe.
    4. Vor und zu Beginn Ihrer Ausbildungszeit steht Ihnen eine E-Learning-Plattform zur selbständigen Erarbeitung der Inhalte der Transaktionsanalyse zur Verfügung. Bereits vor Ihrer eigentlichen Coachingsaubildung absolvieren Sie den TA 101 – Kurs und erwerben einen zertifizierten und weltweitanerkannten Abschluss und fühlen sich gut vorbereitet.
    5. Die Ausbilderin wird planmäßig über die gesamte Ausbildungszeit hinweg anwesend sein, auch wenn Gastdozent:innen mit der Gruppe arbeiten. Es handelt sich also nicht um ein Studiensystem mit wechselnden Dozent:innen. So steuert Dr. Ulla Nagel zielgerichtet Ihren Entwicklungsfortschritt als angehende/r Coach und stellt sicher, dass Sie in Ihrem neuen Wirkungsfeld Erfolg haben werden.
    6. Die Ausbildung ist nach weltweit geltenden Qualitätskriterien der European Association for Supervision and Coaching EASC zertifiziert. Mit diesem Abschluss stoßen Sie bei potenziellen Auftraggebern auf positive Resonanz.
    7. Diese Ausbildung folgt dem systemischen Ansatz. Dennoch werden Sie mit den Konzepten und Methoden verschiedener psychologischer Theorien vertraut gemacht. Unserer Erfahrung nach ist die Welt zu komplex, um sie durch die Brille nur einer psychologischen Richtung zu betrachten. Als auszubildender Coach wechseln Sie daher zwischen den Theorien und lernen, situationsbezogen die passendsten Konzepte und Methoden auszuwählen.

Ihr Nutzen der Teilnahme an der Coachingausbildung in Dresden

  • Sie entwickeln sich als Persönlichkeit enorm weiter und werden sich Ihrer Ziele bewusster
  • Sie steigern Ihre persönliche Souveränität und Ausstrahlung
  • Sie fühlen sich in vielen sozialen Situationen wesentlich sicherer
  • Sie sind bedeutend professioneller in Ihrer Kommunikation
  • Sie haben das Handwerkszeug erlernt, um Menschen in herausfordernden Situationen zu helfen Klarheit und Struktur zu finden
  • Sie sind in der Lage, sich als Coach auf dem Markt professionell zu präsentieren.
  • Als interner Coach positionieren Sie sich klarer.
  • Als Führungskraft oder Mentor agieren Sie erfolgreicher und coachen andere zur Meisterschaft.

 

Inhalte der Ausbildung systemischer Coach für Führungskräfte, Teams und Organisationen

 

Teil 1: Einführungskurs zur Ausbildung systemischer Coach

0. Einführung in die Transaktionsanalyse (TA-101-Online-Kurs)

Dauer: ca. 8 Std. (Die einzelnen Filme dauern zwischen 15 und 50 Min.). Für die Vertiefungsaufgaben ist mit 15 Std. zu rechnen.

Sobald Sie sich für die Ausbildung angemeldet haben und die Anmeldegebühr überwiesen wurde, wird Ihnen der Zugang zu einer E-Learningplattform geöffnet. So können Sie sich nach Belieben vorbereiten.

 

1. Die Professionalität des Anfangs bestimmt Vertrauen und Erfolg: Kontaktaufnahme, Anliegenschärfung und Zielfokussierung im Coaching

4 Tage – 05.-08.01.2026

 

2. Kritische Selbstreflexion als permanente Aufgabe eines Coaches: Stärken, Potenziale, Bedürfnisse und Motive

3 Tage – 02.-04.02.2026

 

3. Kommunikation: Das wichtigste Werkzeug eines Coaches

3 Tage – 10.-12.03.2025

 

4. Psychodynamik in Gruppen: Gruppen als Teile eines Systems verstehen und Gruppendynamik steuern

2 Tage – 16.- 17.04.2026 – Abschluss Einführungskurs Coaching

 

Teil 2: Aufbaukurs zur Ausbildung systemischer Coach

5. Berufsethos eines professionellen Coachs: Achtsamkeit, Bewusstheit, Inklusion und Allparteilichkeit

3 Tage – 04.- 06.05.2025

 

6. Steuerung der Individualentwicklung im Coaching: Modelle für wirkungsvolle Selbstreflexion

2 Tage – 04.-05.06.2026

 

7. Sechs Phasen des Coachingprozesses und ihre Besonderheiten

2 Tage – 25.-26.06.2026

 

8. Systemisches Coaching: Mensch und Organisation als “organische” Einheit

3 Tage – 26.-28.08.2026

 

9. Mediation: Systemische Ordnungsprinzipien, Konflikte und ihre Lösungen

2 Tage – 24.-25.09.2026

 

10. Teamcoaching: Gruppendynamische Interventionen

2 Tage – 07.-08.10.2026

 

11. Organisationsentwicklung: Changemanagement und agile Interventionen

2 Tage – 19.-20.11.2026

 

12. Online-Coaching und Prüfungsvorbereitung

3 Tage – 13.-15.01.2027

 

13. Prüfungsvorbereitung für den Abschluss Coach für Führungskräfte, Teams und Organisationen

2 Tage – 02.-03.03.2027

 

14. Prüfung

2 Tage – 23.-24.04.2027

Alle weiteren Informationen finden Sie im ausführlichen Ausbildungsprogramm unter Downloads. Ein ausführliches FAQ finden Sie unter diesem Link!

 

Referenzen von Teilnehmenden aus der Ausbildung systemischer Coach für Führungskräfte, Teams und Organisationen

Was mir die Ausbildung bei Dr. Ulla Nagel in Dresden gebracht hat:

“Für mich war die Ausbildung zur Coach EASC eine wunderbare Erfahrung. Ich konnte meine Ressourcen aktivieren und Methoden erlernen, welche meine Persönlichkeit entfalten und mich in meiner Professionalität unterstützen.” – Personalleiterin, Szilvia Fody

“Nicht nur eine fachlich hervorragende Ausbildung, sondern auch eine Reise zu mir selbst.” – Sozialpädagogin in leitender Funktion, Therese Reimers

“Durch die Coachingausbildung bei Dr. Ulla Nagel konnte ich mich persönlich und beruflich sehr weiterentwickeln. Die intensive Auseinandersetzung mit mir und die Interaktion mit den anderen Teammitgliedern haben mir umfangreiche Einsichten und Erkenntnisse gebracht und mich menschlich reifen lassen.” – Abteilungsleiterin im Bereich Erneuerbare Energien

“Die Ausbildung zum Systemischen Coach war für mich ein großer Gewinn sowohl für meine fachliche als auch persönliche Entwicklung.” – Psychologin, Dorothee Ullmann

“Für mich war die Coachingausbildung nicht nur eine Ausbildung, sondern vielmehr eine Reise in der persönlichen Entwicklung. Ausbildung, Trainerin und Gruppe – alles perfekt!” – Referent strategisches Personalmanagement, Sebastian Weidner

“Am Puls der Zeit und auf den Punkt vermittelnd, eröffnet Dr. Ulla Nagel neue Räume, Dimensionen und Erkenntnisse. Stark. Bereichernd. Nachhaltig fördernd. Danke sehr!” – Vertriebsmanager für dentale Implantologie, Matthias Doetz

 

Was mir in der Ausbildung systemischer Coach bei Dr. Ulla Nagel besonders gefallen hat:

  • Die nahbare, ehrliche, authentische Ausbilderin
  • Herzlichkeit und geniale Gruppenführung durch Ulla: Der dadurch entstehende besondere Teamspirit ließ eine außergewöhnliche Offenheit entstehen
  • Die hohe Fachkompetenz und der große Wissensschatz der Ausbilderin und die unbegrenzte Teilhabe, die ich daran bekam
  • Der vertrauensvolle Rahmen, den die Ausbilderin zur persönlichen Entwicklung herstellte
  • Die vielen Methoden, Tools und Interventionen
  • Das große Repertoire an Coaching und Methoden
  • Die Offenheit und der Tiefgang der Ausbildung. Dazu haben sowohl die Ausbilderin als auch die Gruppe maßgeblich beigetragen.
  • Die Teilnahme einer zweiten Ausbilderin, Susanne Rieger
  • Die gute Mischung aus Theorie und Praxis
  • Die Wissenschaftlichkeit der Methoden
  • Die zur Verfügung gestellten Unterlagen
  • Der Persönlichkeitstest Lumina, die vielen Coachingübungen
  • Die Interaktionen mit den Ausbildungskollegen
  • Spiele, Übungen und Feedback, die möglich wurden aufgrund der Durchführung in Präsenz
  • Die Zusammenstellung des Teams sowie die erfrischende Arbeit in der Ausbildungsgruppe

 

Bitte zögern Sie nicht, bei mir anzufragen. Sie erhalten kostenlos ein einstündiges Vorgespräch, in dem wir alles klären können. Bei mir können Sie sich tatsächlich Ihren Traum erfüllen. Vielleicht freuen Sie sich bald ebenso enthusiastisch wie die Absolventin auf unserem Titelbild!

Herzliche Grüße,

Ihr Mastercoach Dr. Ulla Nagel

 

Dr. Ulla Nagel

Diplompsychologin/ Lehrsupervisorin/ Mastercoach EASC

Susanne Rieger

Diplomsoziologin/ Lehrsupervisorin/ Mastercoach EASC

Downloads

Ausführliches Programm Kurs 4 (2026-2027) und Feedback aus vorangegangen Kursen
Ausführliches Programm Kurs 3 (2025-2026)
Ausführliches Programm Kurs 2 (2023-2025)

Übersicht

Datum
Mo. 05.01.2026 09:00 – Sa. 24.04.2027 18:00
Adresse
Arndtstraße 11, 01099 Dresden
Preis
900,00 € Anmeldegebühr inkl. zertifizierter Online-Grundkurs TA-101 und Schnuppermodule 1 +2
7.750,00 € Buchung Gesamtkurs (ohne Anmelde- und Prüfungsgebühr)
2.680,00 € Einzelbuchung: Vorkurs Coaching
6.000,00 € Einzelbuchung: Nachträgliche Zubuchung Aufbaukurs Coaching
1.000,00 € Lehrsupervision
650,00 € Prüfungsgebühr

Copyright – 2023 Dr. Ulla Nagel GmbH