Ausbildung zum Coach für Führungskräfte, Teams und Organisationen
Mi. 01.11.2023 09:00 – Sa. 05.04.2025 18:00
Arndtstraße 11, 01099 Dresden
900,00 € Anmeldegebühr inkl. zertifizierter Online-Grundkurs TA-101
7.750,00 € Buchung Gesamtkurs (ohne Anmelde- und Prüfungsgebühr)
2.680,00 € Einzelbuchung: Vorkurs Coaching
6.000,00 € Einzelbuchung: Nachträgliche Zubuchung Aufbaukurs Coaching
650,00 € Prüfungsgebühr
Dozenten Coachingausbildung Dresden

Die Coachingausbildung startet in eine neue Runde!

Sie wollen gern professioneller Coach werden? Ab 1.11.2023 bieten Dr. Ulla Nagel aus Dresden und ihr Schweizer Kollege, Daniel Frei, allen Coaching-Interessierten einen EASC zertifizierten Ausbildungsgang zum professionellen Coach für Führungskräfte, Teams und Organisationen direkt in Dresden an. Der Kurs ist dreigeteilt. Der Vorkurs (12 Tage) kann auch einzeln gebucht werden. Im ausführlichen Ausbildungsprogramm erhalten Sie alle Informationen.

Ausbildung nach den Qualitätsstandards der European Association for Supervision and Coaching (EASC)

 

Besonderheiten der Ausbildung zum professionellen Coach für Führungskräfte

  • Die seit 15 Jahren in der Schweiz etablierte Coachingausbildung mit Daniel Frei ist intensives, auf langjährige Erfahrung aufgebautes Training.
  • Beide Ausbilder:innen werden planmäßig über die gesamte Ausbildungszeit hinweg anwesend sein, auch wenn Gastdozent:innen mit der Gruppe arbeiten.
  • In dieser Ausbildung werden Sie mit den Konzepten und Methoden verschiedener psychologischer Theorien vertraut gemacht.
  • Im letzten Modul werden sie in das Coaching der 3. Generation eingeführt.
  • Während der ganzen Ausbildungszeit steht Ihnen die exklusive und ausführliche E-Learning-Plattform zur Verfügung, mit denen Sie das Gelernte üben, vertiefen und erweitern werden.
  • Über 3 Monate hinweg haben Sie die Chance die neue Form des Life-Coachings zu erlernen und nutzen dazu ein modernes Webinar-Programm
  • Sie haben zusätzliche Chancen durch Anschlussfähigkeit unseres Programms in (Lehr)Supervision und Mastercoaching.

Ihr Nutzen der Teilnahme

  • Sie steigern Ihre persönliche Souveränität und Ausstrahlung (Ziel des Vorkurses)
  • Sie sind in der Lage, sich als Coach auf dem Markt professionell zu präsentieren.
  • Als interner Coach positionieren Sie sich klarer.
  • Als Führungskraft oder Mentor agieren Sie erfolgreicher und coachen andere zur Meisterschaft.

Inhalte der Coachingausbildung

Teil 1: Vorkurs zur Coachingausbildung

1. Einführung in die Transaktionsanalyse (TA-101-Online-Kurs)

Dauer: ca. 6 Std. (Die einzelnen Filme dauern zwischen 15 und 50 Min.). Für die Vertiefungsaufgaben ist mit 4 – 6 Std. zu rechnen.

Sobald Sie sich für die Ausbildung angemeldet haben und die Anmeldegebühr überwiesen wurde, wird Ihnen der Zugang zu unserer E-Learningplattform geöffnet und können so nach Belieben sich vorbereiten.

2. Einstieg in die Ausbildung: Beziehung gestalten durch Empathie, Vertrauen, Kommunikation und Feedback

4 Tage – 01.-04.11.2023

3. Persönlichkeit verstehen: Bedürfnisse, Motive, Kompetenzen, Rollen, Werte – Charaktere und ihre Eigenschaften

2 Tage – 23. und 24.11.2023

4. Der systemische Ansatz für den Umgang mit Menschen: Fakt oder Fake? – Wie können wir erkennen, was wir erkennen?

5. Der Umgang mit Gruppen: Die Entwicklung von Gruppen steuern und Führung stärken

4 Tage – 12.-15.12.2023 (Module 4 und 5 sind ein Block)

6. Coaching als Prozess: Was macht ein erfolgreiches Coaching aus? Das Besondere in Abgrenzung zu anderen professionellen Interventionen

2 Tage – 25.-26.01.2024 – Abschluss Vorkurs zur Coachingausbildung

 

Teil 2: Aufbaukurs Coaching 

7. Die Professionalität des Coaches: Haltung und Werkzeuge

3 Tage – 07.-09.02.2024

8. Achtsamkeit und Bewusstheit als Coach: Unbewusste Phänomene in der Coaching-Beziehung

9. Systemisches Coaching: Systemisch-konstruktivistischer Ansatz im Coaching

4 Tage – 10.-13.04.2024 (Module 8 und 9 sind ein Block.)

 

Teil 3: Advanced-Kurs Coachingausbildung 

10. Teamcoaching: Gruppendynamische Interventionen und agile Formate erlernen

4 Tage – 011.-14.06.2024

11. Mediation: Konflikte und ihre Lösung

2 Tage – 23.-24.08.2024

12. Purpose und Sinnerfüllung: Einführung in das Life-Coaching

freigeschaltet vom 25.08. bis 30.11.2025, Umfang des Webinars in Summe: 3 Tage; aller 6 Wochen erfolgen zweistündige Konsultationen i.S. von Fragerunden 

13. Online-Coaching, Organisationsentwicklung und Prüfungsvorbereitung

3 Tage – 06.-08.11.2025

14. Prüfungsvorbereitung Coach EASC und Abschluss

2 Tage – 16.-17.01.2025

15. Prüfung (Coach EASC)

2 Tage – 04.-05.04.2025 – Ende + Abschlussfeier an schönem Ort

 

Alle weiteren Informationen finden Sie im ausführlichen Ausbildungsprogramm unter Downloads. Ein ausführliches FAQ finden Sie unter diesem Link!

Daniel Frei

Wirtschaftsinformatiker/ Lehrsupervisor EASC/ Mastercoach EASC

Dr. Ulla Nagel

Diplompsychologin/ Lehrsupervisorin/ Mastercoach EASC

Downloads

Ausführliches Ausbildungsprogramm
Vertrag für die Coachingausbildung

Übersicht

Datum
Mi. 01.11.2023 09:00 – Sa. 05.04.2025 18:00
Adresse
Arndtstraße 11, 01099 Dresden
Preis
900,00 € Anmeldegebühr inkl. zertifizierter Online-Grundkurs TA-101
7.750,00 € Buchung Gesamtkurs (ohne Anmelde- und Prüfungsgebühr)
2.680,00 € Einzelbuchung: Vorkurs Coaching
6.000,00 € Einzelbuchung: Nachträgliche Zubuchung Aufbaukurs Coaching
650,00 € Prüfungsgebühr

Copyright – 2023 Dr. Ulla Nagel GmbH