250,00 € zzgl. 19 % MwSt. bei Firmenzahlerinnen


Outdoorseminar der Dresdner Klasse Frauen im Bielatal: Aus Krisen Chancen machen und Zukunft finden!
Die Outdoorseminare zum Thema “Aus der Krise eine Chance machen”, die in der Ottomühle im Bielatal stattgefunden haben, waren ein voller Erfolg. Alles begann mit der Pandemie. Euer Feedback hat mir gezeigt, wie wichtig und wertvoll unsere Arbeit im Rahmen der “Klasse Frauen” ist. Inzwischen ist die Outdoorveranstaltung zu einem festen Programmpunkt geworden.
Seitdem hat Veränderung keinen Halt gemacht. 2025 gestaltet sich in vielen Branchen als besonders herausfordernd. Vielleicht betrifft es auch Dich? Lass uns über Deine Neupositionierung nachdenken und Deine Zukunftsvision schärfen! In entspannter Atmosphäre, unter gleichgesinnten Frauen und inmitten einer inspirierenden Natur.
Neupositionierung und eigene Zukunftsvision: Wo stehe ich und über welche Ressourcen verfüge ich eigentlich?
Es ist doch schon verrückt! Manche verzweifeln oder zerbrechen an Krisen, andere erdulden sie eben und wieder andere nutzen die Veränderung, um sich selbst zu wandeln und zu wachsen.
- Wie machen diese “Lebenskünstler:innen” das?
- Was haben die, was andere nicht haben?
- Und wie bekomme ich das bei mir auch hin?
- Welche Potenziale schlummern in mir und wie hebe ich sie ans Licht?
Auf diese Fragen werden wir gemeinsam eine Antwort finden.
Mit den Klasse Frauen zum Nachdenken hinaus in die Natur
Für Euch, liebe Klasse Frauen, habe ich mir etwas Besonderes überlegt.
Mit unserem, nun schon nicht mehr ganz neuem, Teammitglied, dem Mini-Camper „Crosscamp“, liebevoll Crossi genannt, verlassen unsere gewohnten Veranstaltungsräume. Ich führe Euch auf eine wunderbare Reise zu Euch selbst. Dazu werden wir uns von der Natur inspirieren lassen. „In der Natur fühlen wir uns so wohl, weil sie kein Urteil über uns hat“, fand einst Friedrich Nietzsche heraus.
Wir gestalten unsere Klasse-Frauen-Events in der wunderschönen Sächsischen Schweiz.
Unsere Freundin Kathrin Ogon, die Inhaberin der Ottomühle, lädt uns ins romantische Bielatal ein. Bei großartigen Ausblicken und leckerer Verpflegung beschäftigen wir uns damit, was uns ausmacht und was wir im letzten Jahr aus den Veränderungen gelernt und mitgenommen haben. In diesem eintägigen Outdoor-Workshop helfen wir Euch, die Perspektive auf Euch selbst zu erweitern und mehr Klarheit und einen Plan für Eure Zukunft zu entwickeln.
Wie immer tauschen wir uns in der Gruppe aus und erleben die Kraft des Netzwerkes. Sei dabei, wenn die Klasse Frauen gemeinsam loslegen!
So wird der Ablauf aussehen:
- 08:30 Uhr losfahren an Arndtstraße 11 (begrenzte Anzahl) oder private Anreise zur Ottomühle
- Eintreffen ca. 09.30 Uhr bei Kaffee und Frühstücksnacks
- Leckeres Mittagessen als Selbstzahlerin möglich
- Kaffeepause mit Snacks
- Veranstaltung bis 16:00 Uhr
- Rückkehr nach Dresden ca. 17 Uhr
Euch interessiert ein Einblick in eine Outdoorveranstaltung?
Unsere Praktikantin, Julia Hesse, berichtet in diesem Eintrag von Ihren Erfahrungen mit den Klasse Frauen in der Sächsischen Schweiz. Sie hat an diesem Tag, ihre mutige Entscheidung getroffen, einmal unmittelbar nur für sich zu sorgen und nicht immer nur die Ansprüche anderer in den Mittelpunkt zu rücken. Inzwischen hat sie in Linz ihr Traumstudium erfolgreich beendet. Trotz oder vielleicht sogar wegen (traut Euch, liebe Frauen !) ihres temporären Weggangs nach Österreich hat ihre Beziehung gehalten. Die beiden sind jetzt glücklich verheiratet. Sie selbst ist als Persönlichkeit infolge ihrer klaren Entscheidung enorm gewachsen.
Ich weiß nicht, wie es ausgegangen wäre, wenn nur sie und ich an ihrem Thema zusammengearbeitet hätten? Denn was an diesem Tag m. E. das Wichtigste für sie war, entstand aus den persönlichen Geschichten und aus der Zusprache der anderen erfahrenen Frauen aus der Gruppe. Die solidarische Kraft von Frauennetzwerken ist etwas, was wir noch lange nicht genug ausgeschöpft haben.
Genau deshalb haben Anne-Katrin Dawidjan und ich in Dresden die “Klasse Frauen” gegründet.
Wir danken Euch für Euer Interesse und Eure aktive Mitgestaltung, liebe Klasse Frauen in Dresden, Sachsen und darüber hinaus.
Eure Anne-Katrin Dawidjan und Dr. Ulla Nagel
Übersicht
250,00 € zzgl. 19 % MwSt. bei Firmenzahlerinnen